Geburtsvorbereitendes Yoga

Schwangerenyoga – mehr als nur Bewegung

Dieser Kurs ist weit mehr als klassisches Schwangerenyoga. Hier geht es nicht nur um Kräftigung und Entspannung, sondern um eine ganzheitliche Vorbereitung auf die Geburt. Du lernst, deinen Körper bewusst einzusetzen, deine Atmung gezielt zu nutzen und dich mental auf die Geburt einzustimmen.

Was dich erwartet:

Strukturierte Übungsreihen – Jede der 8 Einheiten behandelt ein wichtiges geburtsrelevantes Thema und baut systematisch aufeinander auf.

Kombination aus Praxis & Wissen – Atemtechniken, Bewegungen und mentale Vorbereitung helfen dir, eine tiefe Verbindung zu deinem Baby aufzubauen.

Erprobte Techniken aus der Geburtspraxis – Umgang mit Wehen/Wellen, Positionen für die Geburt, Strategien für Geburtseinleitung oder Kaiserschnitt.

Selbstbestimmte Geburt – Verstehe die Abläufe und lerne, deine Geburt aktiv mitzugestalten.

Dieser Kurs gibt dir das Wissen, die Techniken und das Vertrauen, um deine Geburt bewusst und selbstbestimmt zu erleben.

Kurs Termine
Schwarz-weiß-Foto eines schwangeren Bauches mit Dehnungsstreifen, Hände seitlich herunterhängend.

Zürück in deine Mitte

Mit Fokus auf Rektusdiastase & Beckenboden

In diesem 8-wöchigen Kurs erlernst du grundlegende Techniken zur Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung deines Beckenbodens. Du wirst die verschiedenen Muskelschichten gezielt ansteuern und ihre Verbindung zu Bauch- und Rückenmuskulatur verstehen. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Zwerchfellatmung, die aktiv in die Übungen integriert wird.

Was erwartet dich?

• Anatomisches Verständnis für das Zusammenspiel von Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur

• Praktische Übungen zur Kräftigung und Entlastung des Beckenbodens

• Techniken zur Schließung einer Rektusdiastase (Bauchspalt)

• Wissen über den Beckenboden und seine „Teamplayer“

• Umgang mit Nabelbrüchen und Senkungsbeschwerden

• Beckenboden & Sexualität – Zusammenhänge und Stärkung

• Alltagstipps für eine beckenbodenschonende Haltung und Bewegung

Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist für Frauen jeden Alters offen. Besonders profitieren können Frauen in der Rückbildungszeit, aber auch jene mit Rektusdiastase, Inkontinenz, Rücken- oder Bauchschmerzen sowie Senkungsbeschwerden.

Kurs Termine
Nahaufnahme von einem Baby und einer erwachsenen Person, Haut an Haut, schwarz-weiß.